Studiengang Advanced Practice in Healthcare [Master]
Studiengang Name Englisch: | Advanced Practice in Healthcare |
Abschluss: | Master |
Abschlussbezeichnung: | Master of Arts |
Studienform(en): |
berufsbegleitend Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 4 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Sonstiges |
Zulassung Sonstiges: | Alle Masterstudiengänge des DHBW CAS sind berufsintegrierend und weiterbildend aufgebaut. Die wichtigsten Zulassungsvoraussetzungen für das duale Masterstudium in Kürze sind deshalb:
|
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | empfohlen |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Studiengebühren: | 1625 |
Besonderheiten: | Dieses spezialisierte Masterprogramm befähigt Entrepreneure dazu, die unternehmerische Dynamik von Innovation und Skalierung zu beherrschen. Wie lassen sich anspruchsvolle Startup- und Scaleup-Projekte konzipieren und strategiebasiert in die Tat umsetzen? Wie lassen sich die dafür notwendigen Ressourcen akquirieren, und wie bleibt man auch auf einem steilen Wachstumspfad fest im Sattel? In diesem Masterstudiengang weihen erfahrene Unternehmer*innen und Expert*innen Sie in die Kunst ein, wie man Startups und Scaleups innovationsbasiert auf Wachstums- und Erfolgskurs bringt und dabei persönlich mitwächst. Eine Spezialisierung auf unterschiedliche Teamaufgaben und Verantwortungsbereiche ist über die Wahlmodule möglich. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Berufsbegleitender Studiengang Text: | Der Duale Master der DHBW ist ein berufsintegrierendes Studium. Sie bleiben durchgehend im Beruf. Im Studium greifen Sie die Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag direkt auf, reflektieren die berufliche Praxis anhand von Theorien und überprüfen diese umgehend wieder in der Praxis. Sie können die gelebte Praxis kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. Ihre fachlichen Seminar- und Projektarbeiten stellen einen direkten Mehrwert für Sie und Ihre Institution dar: Sie greifen darin aktuelle Herausforderungen auf, beleuchten diese mit wissenschaftlicher Unterstützung und dokumentieren die Ergebnisse exklusiv für Ihren Arbeitgeber. |
Schwerpunkte: | Der berufsintegrierende und berufsbegleitende Master Advanced Practice in Healthcare befähigt je nach Studienrichtung Fach- und Führungskräfte für die Übernahme von Aufgaben im Bereich Management und Führung von Gesundheitseinrichtungen und im Bereich Bildung und Lehre im Gesundheitswesen und der Pflege, sowie zur inhaltlichen und strukturellen Mitgestaltung der klinischen Versorgung. Die Studierenden erwerben fachlich fundiertes Wissen im gewählten Schwerpunktbereich sowie vertiefte Kompetenzen in der interprofessionellen Zusammenarbeit. Sie haben die Auswahl zwischen den Studienrichtungen
|
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften |
Studienbereiche: | Gesundheitswissenschaften allgemein |
Hochschulart: | Duale Hochschule |
Stadt: | Heilbronn |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.