Studiengang B.A. Jüdische Studien 50% und Gemeindepraxis [Bachelor]

Abschluss:Bachelor
Abschlussbezeichnung:Bachelor of Arts
Studienform(en): Vollzeit
Studienbeginn:ws
Regelstudienzeit (Semester):6 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:ja
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Sonstiges
Zulassung Sprache:

Einwöchiger Hebräisch-Intensivkurs vor Vorlesungsbeginn.

Zulassung Sonstiges:

Voraussetzung für eine Belegung der Praxismodule und damit des gesamten Studiengangs ist die jüdische Religionszugehörigkeit. Sofern sich ein Interessent/eine Interessentin bereits im Konversionsverfahren befindet, kann sich der-/diejenige in den „B.A. Jüdische Studien 75 %“ einschreiben und im Rahmen der „Freien Studienleistungen“ für den „B.A. Jüdische Studien 50% und Gemeindepraxis“ verwendbare Veranstaltungen (z.B. die Praxismodule 1 und 2) besuchen. Nach der Konversion kann dann eine Umschreibung in den „B.A. Jüdische Studien 50% und Gemeindepraxis“ stattfinden.

Ein Beratungsgespräch mit dem Studiendekanat ist zudem obligatorisch. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an studiendekanat@hfjs.eu

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandssemester vorgesehen:empfohlen
Praxissemester vorgesehen:nein
Besonderheiten:

Studiengang ist berufsbezogen/qualifizierend für Tätigkeiten in jüdischen Gemeinden/Organisationen (Jugend, Soziales, Verwaltung, Rabbinat, Chasanut etc.). Der Bachelor-Studiengang besteht aus zwei gleichwertigen Teilen, einem wissenschaftlichen und einem religionspraktischen. Der wissenschaftliche Teil entspricht dem Studiengang B.A. Jüdischen Studien (50%). Die übrigen 50% setzen sich aus religionspraktischen Modulen etwa zum traditionellen Gesetzesstudium, zur Gebetspraxis, zur jüdischen Erziehung zusammen. Die beiden Teile des Studiengangs sind aufeinander abgestimmt. Das intensive traditionelle Quellenstudium kommt den Jüdischen Studien zugute, die Kenntnis der neueren wissenschaftlichen Methoden einer modernen Religionsauffassung.

Internationaler Studiengang:nein
Fächergruppe:Geisteswissenschaften
Studienbereiche:Sonstige Sprach- und Kulturwissenschaften
Hochschulart:Privathochschulen - Hochschulen
Stadt:Heidelberg
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg


Landfriedstraße 12
69117 Heidelberg
Tel.: (06221) 54192-00
Fax: (06221) 54192-09

Film zum Studienbereich