Studiengang BWL - Deutsch-Französisches Management [Bachelor]
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: | |
Zulassung Sonstiges: | Ein Studien- und Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Französisch |
Auslandssemester vorgesehen: | empfohlen |
Praxissemester vorgesehen: | |
Besonderheiten: | Auslaufender Studiengang |
Internationaler Studiengang: | nein |
Schwerpunkte: | Die betriebs- und volkswirtschaftliche Fachinhalte umfassen z. B. Themen wie Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung und Investition, nationale und internationale Bilanzierung, Steuersysteme, Mikro- und Makroökonomik, Geld und Währung, Produktion und Logistik, Organisation und Personalmanagement. Im Zuge weiterer verpflichtender Module werden u.a. Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, internationales Recht und Schiedsverfahren, Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik angeboten. Alle Fachinhalte werden jeweils aus der deutschen und der französischen Perspektive betrachtet. Veranstaltungen zu Unternehmens- und Mitarbeiterführung bereiten die Studierenden auf die Übernahme anspruchsvoller Managementfunktionen im deutsch-französischen Kontext vor. Sofern gewünscht werden vertiefende Kenntnisse in Technik und/oder Informatik für Betriebswirte erworben. |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Gesundheit, Sozialwesen, Technik, Wirtschaft (DH) |
Studienbereiche: | Wirtschaft (DH) |
Hochschulart: | Duale Hochschule |
Stadt: | Karlsruhe |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste