Studiengang Elektro- und Informationstechnik [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Electrical Engineering and Information Technology - Electrical Engineering |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Engineering |
Studienform(en): |
Vollzeit berufsbegleitend |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sprache: | Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2. |
Zulassung Sonstiges: | Studium ohne Abitur ist möglich. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Besonderheiten: | Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Fernstudiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht. Dies garantiert Ihnen einen maßgeschneiderten Studienverlauf nach Ihren eigenen Ansprüchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Berufsbegleitender Studiengang Text: | Unser Fernstudium Elektro- und Informationstechnik - Bachelor of Engineering bereitet Sie auf Ihre zukunftsorientierte technische Karriere vor. Ingenieure für Elektro- und Informationstechnik sind aktuell höher gefragt als je zuvor. Neue Technologien müssen umgesetzt und bestehende Systeme und Prozesse angepasst werden. Egal ob es sich um Mobilität, Automatisierung, Ressourcenschonung, Energieversorgung oder industrielle Steuerungstechnik handelt - Sie werden als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs in der Lage sein, nahezu jedes Unternehmen bei seiner Digitalisierungsstrategie zu unterstützen. Besitzen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Technikerin/Techniker der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik, können Sie sich sogar bis zu 65 CTS anrechnen lassen. |
Schwerpunkte: | Allgemeine Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Technischer Vertrieb, Projektmanagement, Energietechnik, Mikrosystemtechnik |
Fächergruppe: | Ingenieurwissenschaften |
Studienbereiche: | Ingenieurwissenschaften allgemein |
Hochschulart: | Privathochschulen - Fachhochschulen |
Stadt: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.