Studiengang Maschinenbau [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Mechanical Engineering |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Engineering |
Studienform(en): |
Vollzeit berufsbegleitend |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 7 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sprache: | Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2. |
Zulassung Sonstiges: | Studieren ohne Abitur ist möglich. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Besonderheiten: | Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Fernstudiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht. Dies garantiert Ihnen einen maßgeschneiderten Studienverlauf nach Ihren eigenen Ansprüchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor. Die Labore werden an unseren Parnterhochschulen FH Pforzheim oder FH Wedel durchgeführt. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Berufsbegleitender Studiengang Text: | Wenn Sie den Bachelorstudiengang Maschinenbau mit der Absicht, an der Industrie 4.0 mitzuwirken, abschließen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Deutschland ist nach wie vor weltweit führend in der Entwicklung von hochmodernen Maschinen und Anlagen. Als modern ausgebildete Fachkraft haben Sie in diesem Bereich die besten Chancen, sich zu etablieren und einen bleibenden Einfluss zu nehmen. Das Fernstudium bereitet Sie auf die klassischen Bereiche Maschinenbau und Thermodynamik genauso wie auf wichtige Grundlagen in Disziplinen wie Informatik und BWL. Kombinieren Sie Ihr Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften mit Kenntnissen in technischen Managementfunktionen und machen Sie sich damit für ansprechende Positionen im mittleren Management, sowohl im Mittelstand als auch in globalen Konzernen, qualifiziert. |
Schwerpunkte: | Energie- und Umwelttechnik, Entwicklung und Konstruktion, Produktionsoptimierung, Technischer Vertrieb |
Fächergruppe: | Ingenieurwissenschaften |
Studienbereiche: | Ingenieurwissenschaften allgemein |
Hochschulart: | Privathochschulen - Fachhochschulen |
Stadt: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule | |
Film über den Studiengang |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.