Studiengang Medizintechnik [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Medical Engineering |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Engineering |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 7 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: | |
Zulassung Sonstiges: | freiwilliges Auswahlgespräch |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | empfohlen |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Besonderheiten: | eue Medizingeräte entwickeln. Durch den demografischen Wandel, das verstärkte Gesundheitsbewusstsein und den medizinisch-technischen Fortschritt ist die Medizintechnik-Branche seit Jahren im Aufwind. Die Bundesregierung hat die Gesundheitswissenschaften bereits zur Schlüsseltechnologie für Deutschland erklärt und als den Wachstumsmotor der Zukunft identifiziert. Für die Umsetzung innovativer Ideen in leistungsfähige, praxistaugliche und kostengünstige Anwendungen sind interdisziplinäre Kenntnisse erforderlich, die nicht nur technisches und medizinisches Know-how vereinen, sondern darüber hinaus auch die Biowissenschaften miteinschließen. Dieses Wissen erwerben Sie in unserem praxisorientierten Studiengang Medizintechnik, den wir in enger Zusammenarbeit mit regionalen Medizintechnik-Unternehmen konzipiert haben. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Schwerpunkte: | Grundlagen Medizin, Biochemie, medizinische Physik, Elektronik, medizinische Informatik, bildgebende Diagnostik, Patientenmonitoring, Point-of-Care- und Labordiagnostik, Zulassung, Qualitätsmanagement, Kundenkommunikation |
Fächergruppe: | Ingenieurwissenschaften |
Studienbereiche: | Elektrotechnik und Informationstechnik |
Hochschulart: | Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) |
Stadt: | Pforzheim |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule | |
Film über den Studiengang |
◀ Zurück zur Liste