Studiengang Nachhaltiges Regionalmanagement [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Sustainable Regional Management |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Science |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 7 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Besonderheiten: | \"Interdisziplinärer Studiengang mit den Schwerpunkten Regionalmanagement, Tourismus und Naturschutz\" |
Internationaler Studiengang: | nein |
Schwerpunkte: | Das Ziel des Studienganges ist es, qualifizierte Absolventinnen und Absolventen auszubilden, die innovative soziale, ökologische und ökonomische Potentiale im ländlichen Raum erkennen und ihre Nutzung planen und umsetzen. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, regionale Entscheidungsträger kompetent zu beraten, mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen sowie planerische Akzente für innovative Wertschöpfungspotentiale im ländlichen Raum zu setzen. Diese Aufgabe erfordert wissenschaftliches Know- How, Spezialwissen auf mehreren Fachgebieten sowie interdisziplinäre Methoden- und Kommunikationskompetenz. |
Fächergruppe: | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein |
Studienbereiche: | Regionalwissenschaften |
Hochschulart: | Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) |
Stadt: | Rottenburg |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule | |
Film über den Studiengang |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.