Studiengang Transportation Design [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Transportation Design |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 7 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | ja |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Eignungsprüfung |
Zulassung Sonstiges: | künstlerische Eignungsprüfung (Mappe) |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Besonderheiten: | Transportation Design befasst sich mit der Gestaltung von Mobilität, erkundet und entwirft Konzepte für deren Zukunft, schafft neue Perspektiven, veränderte Blickwinkel, Innovationen in System und Produkt. Transportation Designer*innen müssen bereit und in der Lage sein, vorhandene Gewohnheiten, Abläufe und Strukturen infrage zu stellen, neu zu denken und für die so entwickelten Konzepte konkrete Ideen für Fahrzeuge und die sie umgebende, gegenständliche Welt zu schaffen und bis in ihre Details auszuarbeiten. Für ihre Arbeit benötigen Transportation Designer deshalb sowohl theoretische Kenntnisse über gesellschaftliche Zusammenhänge und Mechanismen, technische Entwicklungen und Entwicklungsrichtungen, fachspezifisches Wissen zur Fahrzeugtechnik und vor allem die Bereitschaft und Fähigkeit zur Innovation. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Schwerpunkte: | CAD / CAS / Modellbau / Darstellungstechniken / Ergonomie / Aerodynamik / Color & Trim / KFZ-Designgeschichte |
Fächergruppe: | Kunst, Kunstwissenschaft |
Studienbereiche: | Gestaltung |
Hochschulart: | Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) |
Stadt: | Pforzheim |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule | |
Film über den Studiengang |
◀ Zurück zur Liste