Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Process and Environmental Engineering |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Engineering |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 7 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | ja |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: | |
Zulassung Sonstiges: | Es ist ein vierzigtägiges Vorpraktikum erforderlich (Nachweis bis zu Beginn des 3. Semesters) |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Inhalte des Studiengangs: | Der Bachelorstudiengang Verfahrens- und Umwelttechnik (VUB) qualifiziert Studierende, Prozesse, die Stoffe verändern, sowie die notwendigen Geräte und Anlagen, unter Berücksichtigung von Umweltaspekten zu entwickeln, zu dimensionieren und zu betreiben. Die Verfahrenstechnik ist interdisziplinär-wissenschaftlich ausgerichtet. Das Studium vermittelt neben fundierten mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen ein breites Verständnis der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und die Fähigkeit, sie in den verschiedenen Teilbereichen der Verfahrens- und Umwelttechnik anzuwende Schwerpunkte: Wahlpflichtbereich: je nach Interesse im Bereich der Umwelttechnik, Nachhaltigkeit, Verfahrenstechnik |
Internationaler Studiengang: | nein |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Ingenieurwissenschaften (einschließlich Informatik) |
Studienbereiche: | Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
Hochschulart: | Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) |
Stadt: | Konstanz |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule | |
Film über den Studiengang |
◀ Zurück zur Liste