Studiengang Chemie [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Chemistry |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Science |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: | |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Inhalte des Studiengangs: | Das Chemie-Studium an der Universität Stuttgart verbindet auf besondere Weise experimentelles mit theoretischem Lernen: Chemie-Studierende arbeiten häufig im Labor und lernen gleichzeitig, ihre Experimente theoretisch zu begleiten. Chemie ist die Wissenschaft von den Stoffen und ihren Umwandlungen. Die Chemie erlaubt es, naturwissenschaftliche Phänomene zu verstehen, neue Substanzen zu schaffen, kreativ zu sein und wichtige Probleme der Menschheit anzugehen: Das Können und Wissen von Chemikern wird beispielsweise benötigt, um neue Medikamente, neue Textilien und Werkstoffe oder neue Batterien für die Energieversorgung zu entwickeln. Was sollte ich mitbringen?
Was erwartet mich im Studium an der Universität Stuttgart?
Welche Perspektiven bietet mir das Studium? Sie können im Anschluss an den Bachelor an der Universität Stuttgart auch einen Master-Studiengang Chemie studieren. Unseren Absolvent*innen bieten sich sehr vielfältige Perspektiven: Ihre analytischen Fähigkeiten und ihre strukturierte Vorgehensweise sind gefragt. Sie erhalten Jobs in verschiedenen Industrie-Branchen, aber auch im öffentlichen Dienst, in der Forschung, in Wissenschaftsverlagen oder können als Patentanwalt bzw. Patentanwältin arbeiten. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Mathematik, Naturwissenschaften |
Studienbereiche: | Chemie |
Hochschulart: | Universität |
Studienort: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste