Studiengang Embedded Systems - General Engineering [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Embedded Systems - General Engineering |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Engineering |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sonstiges: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife mit Eignungstest, beruflich Qualifizierte nach LHG. Alle Bewerber benötigen einen Studien- und Ausbildungsvertrag mit einer von der DHBW zugelassenen Ausbildungsstätte. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Besonderheiten: | Duales Studium mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen |
Internationaler Studiengang: | nein |
Schwerpunkte: | Die DHBW Stuttgart bietet den Studiengang „Embedded Systems“ mit der Studienrichtung „General Engineering“ an. Dieser vermittelt Ihnen branchenunabhängig die notwendigen Kenntnisse zur Entwicklung von komplexen und sicherheitskritischen eingebetteten Systemen. Hierbei lernen Sie auch, diese nach betriebswirtschaftlichen Kriterien zu bewerten, sie hinsichtlich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei maximaler Sicherheit und Zuverlässigkeit zu optimieren sowie im gesellschaftlichen Umfeld kritisch einzuordnen. Wer sich für Mathematik und komplexe technische Zusammenhänge interessiert und die Zukunft der Gesellschaft mitgestalten möchte, findet im Studiengang Embedded Systems einen hervorragenden Einstieg in ein interdisziplinäres berufliches Umfeld. |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Gesundheit, Sozialwesen, Technik, Wirtschaft (DH) |
Studienbereiche: | Technik (DH) |
Hochschulart: | Duale Hochschule |
Stadt: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste