Studiengang Jüdische Studien [Master]

Studiengang Name Englisch:Jewish Studies
Abschluss:Master
Abschlussbezeichnung:Master of Arts
Studienform(en): Vollzeit
Studienbeginn:ws
Regelstudienzeit (Semester):4 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:ja
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Hochschuleigenes Auswahlverfahren
Zulassung Sonstiges:

Zulassungsvoraussetzung zum Studium im Hauptfach ist die Allgemeine Hochschulreife bzw. ein vergleichbarer Abschluss, sowie ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Jüdischen Studien mit einem Fachanteil von mindestens 50 % oder in Studiengängen mit im Wesentlichen gleichem Inhalt sowie Nachweis des Hebraicums. Im Hauptfach werden 100 Leistungspunkte an der HfJS und 20 Leistungspunkte im Begleitfach an der Universität Heidelberg absolviert. Näheres regeln die Zulassungssatzung und die Prüfungsordnung für den M.A. Jüdische Studien. Der konsekutive Master-Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Es  ist eine Bewerbung notwendig, bevor der Antrag auf Immatrikulation gestellt werden kann.

Zulassungsvoraussetzung zum Studium im Begleitfach ist die Allgemeine Hochschulreife bzw. ein vergleichbarer Abschluss, sowie ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem geistes-, kultur- oder gesellschaftswissenschaftlichen einschließlich theologischen oder juristischen Studiengang oder in Jüdischen Studien. Im Begleitfach werden 20 Leistungspunkte an der HfJS und 100 Leistungspunkte im Hauptfach an der Universität Heidelberg absolviert. Beachten Sie auch die Zulassungssatzung sowie die Prüfungsordnung. Die Bewerbung erfolgt für das Hauptfach an der Universität Heidelberg. Mit dem Zulassungsbescheid der Universität Heidelberg für das Hauptfach kann an der HfJS ein Antrag auf Immatrikulation im Begleitfach gestellt werden.

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandssemester vorgesehen:empfohlen
Praxissemester vorgesehen:nein
Besonderheiten:

Das Fach hat Schnittmengen mit allen Bereichen der Humanwissenschaften und darüber hinaus. Dementsprechend bietet die Hochschule für Jüdische Studien mehrere Teilfächer an, angefangen bei der Geschichte des jüdischen Volkes über Bibel und Talmud, Philosophie, Literatur und Sprachwissenschaft bis hin zur jüdischen Kunst sowie Israel- und Nahoststudien. Auf diese Weise vermitteln die Jüdischen Studien an der Hochschule für Jüdische Studien ein umfassendes Bild und die Möglichkeit zu umfassender Kenntnis von jüdischem Leben in Deutschland, Europa und der Welt in Vergangenheit und Gegenwart. Zum erfolgreichen Abschluss des Studiums müssen 20 LP im Begleitfach an der Universität Heidelberg absolviert werden.

Internationaler Studiengang:ja
Schwerpunkte:

Forschungsorientierter Studiengang mit hoher individueller Schwerpunktsetzung.

Fächergruppe:Geisteswissenschaften
Studienbereiche:Sonstige Sprach- und Kulturwissenschaften
Hochschulart:Privathochschulen - Hochschulen
Stadt:Heidelberg
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg


Landfriedstraße 12
69117 Heidelberg
Tel.: (06221) 54192-00
Fax: (06221) 54192-09

Film zum Studienbereich