Studiengang Katholische Theologie/Religionspädagogik [Lehramt Sonderpädagogik]
Abschluss: | Lehramt Sonderpädagogik |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | |
Inhalte des Studiengangs: | Der Bachelor-Studiengang „Sonderpädagogik (Bezug Lehramt Sonderpädagogik)“ ist auf die Erfordernisse der Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sonderpädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf ausgerichtet. Als Religionslehrer:in haben Sie die Möglichkeit mit Kindern und Jugendlichen intensiv im Austausch über Glaubens- und Lebensfragen zu sein. Die Pädagogischen Hochschulen bieten dafür solide pädagogische, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Fächergruppe: | Geisteswissenschaften: Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften |
Studienbereiche: | Kath. Theologie, -Religionslehre |
Hochschulart: | Pädagogische Hochschulen |
Studienort: | Heidelberg |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste