Studiengang Mechatronik-plus [Bachelor]

Abschluss:Bachelor
Abschlussbezeichnung:Bachelor of Engineering
Studienform(en): Vollzeit
Studienbeginn:ws
Regelstudienzeit (Semester):7 Semester
Vorpraktikum erforderlich:ja
Zulassungsbeschränkung:nein
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Hochschuleigenes Auswahlverfahren
Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandssemester vorgesehen:empfohlen
Praxissemester vorgesehen:Pflicht
Inhalte des Studiengangs:

Die Unterschiede dieser Bachelor-Studienprogramme zu den bisherigen Universitätsstudiengängen mit dem Ziel „Höheres Lehramt an beruflichen Schulen“ sind die kooperative Durchführung, die erhebliche Polyvalenz und der konsekutive Aufbau. Dies eröffnet den Absolventen der Bachelor-Studiengänge (nach 7 Semestern) die folgenden Wahlmöglichkeiten:

  • Master-Studium (M. Sc.) mit dem Ziel „Höheres Lehramt an beruflichen Schulen“
  • Master-Studium (M. Eng.) in der studierten Fachwissenschaft mit dem Ziel „Ingenieurtätigkeit“
  • Berufseinstieg: Ingenieurtätigkeit oder
  • Berufseinstieg: Betriebliches Bildungs- und Personalwesen.

Dadurch erhalten Studienbewerberinnen und -bewerber mit Fachhochschulreife die Möglichkeit, sich in einen Studiengang für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen direkt einzuschreiben.

Internationaler Studiengang:nein
Auswahlsatzung
Fächergruppe:Ingenieurwissenschaften (einschließlich Informatik)
Studienbereiche:Ingenieurwesen allgemein
Hochschulart:Pädagogische Hochschulen
Stadt:Freiburg
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

Pädagogische Hochschule Freiburg


Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Tel.: (0761) 682 535

Film zum Studienbereich