Studiengang Physician Assistant [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Physician Assistant |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Science |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Berufsausbildung/-erfahrung |
Zulassung Sonstiges: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife mit Eignungstest, beruflich Qualifizierte nach LHG. Alle Bewerber benötigen einen Studien- und Ausbildungsvertrag mit einer von der DHBW zugelassenen Ausbildungsstätte. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | empfohlen |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Besonderheiten: | Duales Studium mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Das Studium stellt eine Weiterqualifizierung für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in den traditionellen Gesundheitsfachberufen dar. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Schwerpunkte: | Ein Physician Assistant kann im Rahmen der Delegation durch einen Facharzt/eine Fachärztin bei einer Vielzahl von Tätigkeiten mitwirken bzw. diese übernehmen. Im stationären Bereich sind das z.B. die Durchführung von Anamnese und körperlicher Untersuchung, Diagnostik, Ausführung und Erläuterung eines Behandlungsplans, im OP-Bereich die Vorbereitung und Assistenz bei Operationen und die selbstständige Durchführung von kleineren Eingriffen wie Wundversorgungen. Ebenso kann er / sie medizinische Informationen adressatengerecht weitergeben, Verlegungen bzw. Überweisungen organisieren und fachliche Protokolle und Dokumentationen einer Behandlung erstellen. |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Gesundheit, Sozialwesen, Technik, Wirtschaft (DH) |
Studienbereiche: | Gesundheit (DH) |
Hochschulart: | Duale Hochschule |
Stadt: | Karlsruhe |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste