Duale lehramtsbezogene Masterstudiengänge
Zum Wintersemester 2024/2025 führt Baden-Württemberg im Rahmen eines Modellversuchs in Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart duale lehramtsbezogene Masterstudiengänge ein. Damit bietet das Land einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt für Absolventinnen und Absolventen einschlägiger Fachbachelorstudiengänge ohne lehramtsbezogene Elemente an.
In das viersemestrige Masterstudium (Regelstudienzeit) sind Inhalte aus dem klassischen Vorbereitungsdienst inklusive Praxisanteilen, die in enger Abstimmung zwischen Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte und Schule stattfinden, integriert. Es gibt eine Vergütung ab dem 1. Semester des Masterstudiums.
An das Masterstudium schließt sich ein auf ein Jahr verkürzter Vorbereitungsdienst zum Erwerb der Laufbahnbefähigung an.
- Lehramt Sekundarstufe I – Dualer Master of Education
Studienort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe in enger Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe
Studienfächer:
1. Fach: Physik oder Informatik
2. Fach: Mathematik
- Lehramt Gymnasium - Dualer Master of Education
Studienort: Universität Freiburg in enger Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg
Studienfächer:
1. Fach: Physik oder Informatik
2. Fach: Mathematik
- Berufliches Lehramt - Dualer Master of Education
Studienort: Universität Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart
Berufliche Fachrichtungen:
1. Fach: Elektrotechnik oder Informationstechnik,
2. Fach: Mathematik