Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Duales Fernstudium [Bachelor]

Studiengang Name Englisch:business economics
Abschluss:Bachelor
Abschlussbezeichnung:Bachelor of Arts
Studienform(en): Vollzeit
Studienbeginn:ws/ss
Regelstudienzeit (Semester):7 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:nein
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Berufsausbildung/-erfahrung
Hochschuleigenes Auswahlverfahren
Sonstiges
Zulassung Sprache:

Englischkenntnisse (Level B2)

Zulassung Sonstiges:

Studieren ohne Abitur ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Unterrichtssprache: Deutsch
Englisch
Auslandssemester vorgesehen:nein
Praxissemester vorgesehen:Pflicht
Besonderheiten:

Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Fernstudiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht. Dies garantiert Ihnen einen maßgeschneiderten Studienverlauf nach Ihren eigenen Ansprüchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Internationaler Studiengang:nein
Berufsbegleitender Studiengang Text:

Wenige Studiengänge stellen Dich für die Zukunft so facettenreich auf wie unser Angebot der Betriebswirtschaftslehre (B.A.). Als Absolvent*in bist du vielseitig einsetzbar und kannst Dir dein Arbeitsfeld ganz individuell aussuchen. Ob im Marketing, Management oder im Controlling, in der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung oder im Handel: Deine gewonnenen Fachkenntnisse in Theorie und Praxis setzen den idealen Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.

Schwerpunkte:

Marketing, Management, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung

Fächergruppe:Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Studienbereiche:Wirtschaftswissenschaften
Hochschulart:Privathochschulen - Fachhochschulen
Stadt:Stuttgart
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

AKAD Hochschulen


Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 81495-400
WhatsApp: 0174 / 6942-878

Film zum Studienbereich