Studiengang Elektromobilität [Master]

Studiengang Name Englisch:Electromobility
Abschluss:Master
Abschlussbezeichnung:Master of Science
Studienform(en): Vollzeit
Studienbeginn:ws/ss
Regelstudienzeit (Semester):4 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:nein
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Aufnahmeprüfung
Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandssemester vorgesehen:nein
Praxissemester vorgesehen:nein
Inhalte des Studiengangs:

Der Masterstudiengang Elektromobilität der Universität Stuttgart bietet Ihnen drei Aspekte der Elektromobilität zur Auswahl: Assistenzsysteme, Elektrisches Fahren oder Batteriesysteme und Smart Grids. In einem dieser Studienschwerpunkte können Sie Ihr fachliches Wissen vertiefen. Neben verschiedenen Lehrgebieten des Fachbereiches Elektrotechnik und Informationstechnik beinhaltet der Studiengang unter anderem auch Lehrgebiete der Fachbereiche Informatik, Verkehr- und Straßenwesen, Energiewirtschaft, Navigation und Kraftfahrwesen. Das Studium bietet Ihnen sowohl eine starke Forschungsorientierung als auch praktischen Übungen im Labor. Ein Teil des Studiums oder eine Forschungsarbeit können Sie auch im Ausland absolvieren.

Welche Interessen und Fähigkeiten sollte ich mitbringen?

  • Spaß an und Verständnis für Technik und Freude an neuartigen technischen Lösungen
  • Bereitschaft zu selbständigem Lernen
  • Gute schulische Leistungen in Mathematik und Physik
  • Zwar sind englische Sprachkenntnisse anfangs weniger wichtig, im Laufe des Studiums werden sie jedoch zunehmend vorausgesetzt.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?

Mit einem abgeschlossenen Masterstudium der Elektromobilität steht Ihnen eine große Zahl an Türen offen. Ob Erforschung neuartiger Problemlösungen, Entwicklung innovativer Produkte, Produktplanung und Qualitätssicherung, Vertrieb und Anwenderunterstützung, Unternehmensberatung, Lehrtätigkeit auf Hochschulniveau oder auch eine Tätigkeit als Patentanwältin/-anwalt – unsere Absolventinnen und Absolventen können in praktisch allen Branchen von Industrie, Dienstleistung und öffentlichem Dienst eingesetzt werden. Die Berufsaussichten sind ausgezeichnet, da momentan und auch in Zukunft moderne, umweltfreundliche und ressourcenschonende Mobilitätskonzepte unabdingbar sind.

Internationaler Studiengang:nein
Auswahlsatzung
Fächergruppe:Ingenieurwissenschaften (einschließlich Informatik)
Studienbereiche:Elektrotechnik und Informationstechnik
Hochschulart:Universität
Studienort:Stuttgart
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

Universität Stuttgart


Keplerstr. 7
Stuttgart
Tel.: (0711) 685-0

Film zum Studienbereich