Studiengang Global Management & Digital Competencies [Master]
Studiengang Name Englisch: | Global Management & Digital Competencies |
Abschluss: | Master |
Abschlussbezeichnung: | Master of Science |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 3 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren Sprachliche Voraussetzung |
Zulassung Sprache: | Englisch |
Zulassung Sonstiges: | Die Bewerbung erfolgt online auf einer zentralen IPBS-Plattform des Studiengangs M.Sc. Global Management & Digital Competencies (www.ipbsmgm.com). |
Unterrichtssprache: |
Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | Pflicht |
Praxissemester vorgesehen: | |
Besonderheiten: | Bewerberinnen und Bewerber für den nicht zulassungsbeschränkten Studiengang werden sowohl an der Hochschule Reutlingen als auch an der jeweiligen Partnerhochschule zum Studium immatrikuliert. Das Verfahren wird koordiniert von IPBS (International Partnership of Business Schools) im Namen der beteiligten Hochschulen. Die beteiligten Partnerhochschulen sind Brock University, St. Catharines, Kanada; Dublin City University (DCU}, Dublin, Irland; NEOMA Business School, Reims, Frankreich und Universita Cattolica del Sacro Cuore, Piacenza, Italien. Die Bewerbung erfolgt online auf einer zentralen IPBS-Plattform des Studiengangs M.Sc. Global Management & Digital Competencies (www.ipbsmgm.com). |
Internationaler Studiengang: | ja |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein |
Studienbereiche: | Wirtschaftswissenschaften |
Hochschulart: | Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) |
Stadt: | Reutlingen |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.