Studiengang International Management Asia-Europe [Master]
Studiengang Name Englisch: | International Management Asia-Europe |
Abschluss: | Master |
Abschlussbezeichnung: | Master of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 3 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sonstiges: | Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss im Studiengang Wirtschaftssprachen Asien und Management, in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder asienwissenschaftlichen Studiengang oder einer verwandten Fachrichtung mit einer Abschlussnote 2,5 oder besser |
Unterrichtssprache: |
Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | empfohlen |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Inhalte des Studiengangs: | Im Rahmen der ›Industrial Sessions‹ finden jedes Jahr im Wechsel Exkursionen nach China, Indien und in einzelne Länder Südostasiens statt. Schwerpunkte: Das Masterprogramm bereitet Studierende auf Projekt- und Führungsaufgaben im asiatischen Raum vor. Dabei werden sowohl die bereits erworbenen Kenntnisse über Asien als auch über wirtschaftliche Themen vertieft. Der Studienschwerpunkt liegt auf regionalspezifischen Konzepten des Komplexitäts- und Risikomanagements, an die Studierende praxisnah und interdisziplinär herangeführt werden. |
Internationaler Studiengang: | ja |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Geisteswissenschaften: Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften |
Studienbereiche: | Sonstige Sprach- und Kulturwissenschaften |
Hochschulart: | Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) |
Stadt: | Konstanz |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste