Studiengang Kulturvermittlung [Master]
Abschluss: | Master |
Abschlussbezeichnung: | Master of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 4 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sonstiges: | - ein erster berufsbildender Studienabschluss in einem kulturwissenschaftlichen Fach oder Lehramtsstudium
|
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Inhalte des Studiengangs: | Der Masterstudiengang Kulturvermittlung qualifiziert Sie dafür, kulturelle Bildungsarbeit hinsichtlich aktueller Bildungsproblematiken und –potenziale (zum Beispiel Teilhabegerechtigkeit, Diversität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit) analytisch zu erschließen und Konzeptionen für die Gestaltung und Vermittlung von Bildungsangeboten zu entwickeln. Kulturvermittlung und Kulturelle Bildung als heterogene Praxis- und Forschungsfelder werden dabei in gesellschaftspolitischer wie kulturpädagogischer Dimension begriffen. Im Rahmen des Masterstudiums erweitern Sie ihre persönlichen kulturellen Erfahrungen in rezeptiver und produktiver Hinsicht und professionalisieren Ihr kulturelles und künstlerisches Urteilsvermögen. Sie lernen, kulturelle Inhalte und künstlerische Prozesse aus ihren komplexen Zusammenhängen heraus zu reflektieren und zu analysieren sowie kreative Konzepte und Formate für unterschiedliche gesellschaftliche Gruppierungen zu konzipieren, zu organisieren und öffentlich zu machen. Dabei erlangen Sie sowohl ästhetisch-gestalterische als auch pädagogisch-didaktische Kompetenzen. Gleichsam eignen Sie sich bildungswissenschaftliche Fachkompetenz an, um kulturelle Bildungsprozesse auch forschungsorientiert zu bearbeiten. Dies ist die Voraussetzung für eine anschließende mögliche Promotion, zu der Sie das Masterstudium befähigt. Schwerpunkte: Kunst, Musik, Theater/Literatur |
Internationaler Studiengang: | nein |
Fächergruppe: | Geisteswissenschaften: Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften |
Studienbereiche: | Kulturwissenschaften i.e.S. |
Hochschulart: | Pädagogische Hochschulen |
Studienort: | Karlsruhe |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste