Studiengang Business Management, M.A. [Master]

Studiengang Name Englisch:Business Management, M.A.
Abschluss:Master
Abschlussbezeichnung:Master of Arts
Studienform(en): berufsbegleitend
Vollzeit
Studienbeginn:ws/ss
Regelstudienzeit (Semester):4 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:ja
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Hochschuleigenes Auswahlverfahren
Sprachliche Voraussetzung
Zulassung Sprache:

Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Cambridge Certificate

Zulassung Sonstiges:

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Sie ihn sowohl mit einem Bachelor- als auch mit Diplom-Abschluss im Erststudium belegen können. Vorherige Berufserfahrung ist nicht erforderlich!

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandssemester vorgesehen:nein
Praxissemester vorgesehen:nein
Studiengebühren:590
Inhalte des Studiengangs:

Es handelt sich um ein Fernstudium, welches nebenberuflich absolviert werden kann. Alle Vorlesungen werden online, ohne Präsenzveranstaltungen angeboten und sind im Online-Campus abrufbar. Der Studiengang bietet attraktive Vertiefungsrichtungen, wie z.B. Digitale Transformation.

Schwerpunkte:

Wählen Sie eine von sechs attraktiven Vertiefungsrichtungen: Fächer im Wahlpflichtbereich

1 Wahlpflichtbereich „Digital Business Management“

  • Digital Business Modelling & Digital Leadership
  • Herausforderungen des digitalen PR- und Kommunikationsmanagements
  • Data Science Management (Big Data)
  • Digitales Marketing
  • Innovationsmanagement
  • Forschungsseminar Digital Business Management

2 Wahlpflichtbereich „Human Resources Management“

  • Human Resources Management und Leadership
  • Personalmarketing und Recruiting
  • Personalentwicklung (Betriebliche Bildung)
  • Diversity Management
  • Internationales Personalmanagement und Public Affairs
  • Forschungsseminar Human Resources Management

3 Wahlpflichtbereich „International Business“

  • Internationales Management und interkulturelle Kompetenz
  • Internationales Personalmanagement und Public Affairs
  • Internationales Marketing
  • Internationale Handelstheorie
  • Internationale Beziehungen
  • Forschungsseminar International Business

4 Wahlpflichtbereich "Marketing und Sales"

  • Marketing Management
  • Vertriebsmanagement
  • Internationales Marketing
  • Digitales Marketing
  • Data Science Management (Big Data)
  • Forschungsseminar Marketing und Sales

5 Wahlpflichtbereich „PR und Kommunikation“

  • PR- und Kommunikationsmanagement
  • Professionelles Schreiben in PR und Kommunikation
  • Herausforderungen des digitalen PR- und Kommunikationsmanagements
  • Kommunikationstheorien
  • Kommunikation in Sondersituationen
  • Forschungsseminar PR und Kommunikation

6 Wahlpflichtbereich „Wirtschaftspsychologie“

  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Markt- und Konsumentenpsychologie
  • Gesundheitspsychologie und Positive Psychologie in der neuen Arbeitswelt
  • Kommunikationspsychologie und Coaching
  • Psychologie der Nachhaltigkeit und Umweltpsychologie
  • Forschungsseminar Wirtschaftspsychologie

 

Internationaler Studiengang:nein
Berufsbegleitender Studiengang Text:

Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit erstem wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss, die mehr Führungsverantwortung in einem Unternehmen oder in der Verwaltung übernehmen und umfassende Führungsqualifikationen erwerben möchten. Zu Beginn Ihres Studiums beschäftigen Sie sich mit internationalem Management und Personalmanagement. Mit Kenntnissen in Projektmanagement, Leaderhip und Compliance runden Sie Ihr Managementprofil ab. Zudem können Sie Expertenwissen in einer Spezialdisziplin erwerben. Zentrales Highlight zum Ende Ihres Fernstudiums ist die Master-Arbeit. Mit dieser beweisen Sie, dass Sie ein Problem aus den Themenbereichen des Master-Studiums selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden bearbeiten können.

Fächergruppe:Wirtschaftswissenschaften
Studienbereiche:Wirtschaftswissenschaften
Hochschulart:Hochschulen in freier Trägerschaft
Studienort:Konstanz
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

Allensbach Hochschule Konstanz


Lohnerhofstrasse 2
Konstanz
Tel.: 07533 919 23 -90
Fax: 07533 919 23 -91

Film zum Studienbereich