Studiengang Mechatronik [Bachelor]

Studiengang Name Englisch:Mechatronics Engineering
Abschluss:Bachelor
Abschlussbezeichnung:Bachelor of Engineering
Studienform(en): Vollzeit
berufsbegleitend
Studienbeginn:ws/ss
Regelstudienzeit (Semester):7 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:nein
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Hochschuleigenes Auswahlverfahren
Zulassung Sprache:

Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2.

Zulassung Sonstiges:

Studieren ohne Abitur ist möglich. Empfohlene Vorkenntnisse: Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2. Sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Fachhochschulreife.

Unterrichtssprache: Deutsch
Englisch
Auslandssemester vorgesehen:nein
Praxissemester vorgesehen:nein
Besonderheiten:

Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Fernstudiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht. Dies garantiert Ihnen einen maßgeschneiderten Studienverlauf nach Ihren eigenen Ansprüchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor. Die Labore werden an unseren Parnterhochschulen FH Pforzheim oder FH Wedel durchgeführt. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Internationaler Studiengang:nein
Berufsbegleitender Studiengang Text:

Es ist unerlässlich, alle intelligenten Geräte, Sensoren und Aktoren richtig in die IT-Struktur von Unternehmen zu integrieren, um sie effizient nutzen zu können. Ein Abschluss in Digital Engineering (B.Eng.) macht Sie zur idealen Fachkraft, da Sie als Ingenieur:in schnell in neue Bereiche der Digitalisierung und der sich verändernden Arbeitswelt einsteigen können.

Mit Ihrem breit gefächerten Wissensspektrum sind Sie ideal für Unternehmen, die aktiv den digitalen Wandel in ihren Produkten nutzen möchten. Ihre flexible Einsatzmöglichkeit in großen Unternehmen genauso wie in mittelständischen Betrieben oder Start-ups machen Sie zu einem beliebten Arbeitnehmer.

Besitzen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Technikerin/Techniker der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik, können Sie sich sogar bis zu 55 ECTS anrechnen lassen.

Schwerpunkte:

Fahrzeugtechnik, Flexible Fertigungssysteme und Robotik, Mechatronische Systeme

Fächergruppe:Ingenieurwissenschaften
Studienbereiche:Ingenieurwissenschaften allgemein
Hochschulart:Privathochschulen - Fachhochschulen
Stadt:Stuttgart
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule
Film über den Studiengang

◀ Zurück zur Liste

AKAD Hochschulen


Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 81495-400
WhatsApp: 0174 / 6942-878

Film zum Studienbereich