Studiengang Musikbusiness [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Music Business |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | ja |
Zulassungsbeschränkung: | ja |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Aufnahmeprüfung Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sprache: | Deutsch |
Zulassung Sonstiges: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine entsprechende berufliche Qualifikation mit Eignungsprüfung, branchenrelevante praktische Erfahrungen. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | empfohlen |
Praxissemester vorgesehen: | Pflicht |
Inhalte des Studiengangs: | Musik ist Leidenschaft. Doch Musik ist auch Strategie, Innovation und Wandel. Viele wollen zu den MacherInnen und EntscheiderInnen gehören anstatt auf der Bühne zu stehen. Dafür werden im akkreditierten Studiengang Musikbusiness nicht nur Grundlagen der Betriebswirtschaft vermittelt, sondern auch spezifische Kenntnisse der Musikwirtschaft und die neuesten Entwicklungen der Digitalen Welt. Ein besonderes Merkmal des Studiums ist die Praxisorientierung, die sich vor allem in der sogenannten Projektwerkstatt manifestiert. Ziel der Ausbildung ist eine neue Generation von kreativen und innovativen Musikmanagerinnen und Musikmanagern, die die Musikbranche in ein neues Zeitalter führen. Der stark anwendungsorientierte Studiengang Musikbusiness qualifiziert speziell für die besonderen Bedürfnisse des Musikmarktes im digitalen Zeitalter. Er vereint innovative Ansätze mit grundständigen betriebswirtschaftlichen, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Inhalten und musikwirtschaftlichen Kernkompetenzen. Die Kombination aus wissenschaftlicher Grundlagenvermittlung, dem Erwerb der Methodenkompetenz innerhalb der einzelnen Fächer sowie die berufsbezogene praxisorientierte Qualifikation bildet das einzigartige Profil unserer Absolventen und Absolventinnen, welche somit bestens auf die Anforderungen im Musikbusiness vorbereitet sind. Im Projektstudium sind die folgenden fünf Schwerpunkte wählbar:
Die Popakademie Baden-Württemberg Die Popakademie Baden-Württemberg ist national die einzige staatliche Hochschuleinrichtung, die ihr Studienangebot auf Popmusik und die Kreativwirtschaft spezialisiert hat - und das nicht nur für Musiker/innen, sondern auch für diejenigen, die ins Management oder die Vermarktung wollen. Darum Popakademie
|
Internationaler Studiengang: | nein |
Fächergruppe: | Wirtschaftswissenschaften |
Studienbereiche: | Wirtschaftswissenschaften |
Hochschulart: | Popakademie |
Studienort: | Mannheim |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule | |
Film über den Studiengang |
◀ Zurück zur Liste