Studiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung [Master]

Studiengang Name Englisch:Sustainable Electrical Power Supply
Abschluss:Master
Abschlussbezeichnung:Master of Science
Studienform(en): Vollzeit
Studienbeginn:ws/ss
Regelstudienzeit (Semester):4 Semester
Vorpraktikum erforderlich:nein
Zulassungsbeschränkung:nein
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: Aufnahmeprüfung
Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandssemester vorgesehen:nein
Praxissemester vorgesehen:nein
Inhalte des Studiengangs:

Eine nachhaltige elektrische Energieversorgung ist ein enorm wichtiger Schlüssel zu einer umweltgerechten Zukunft. Im Masterstudiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung vertiefen Sie die methodischen Grundlagen aus dem Bachelorstudium und schaffen dadurch die Voraussetzungen für anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten in Wissenschaft und Industrie.

Neben verschiedenen Lehrgebieten des Fachbereiches Elektrotechnik und Informationstechnik beinhaltet der Studiengang an der Universität Stuttgart auch Lehrgebiete der Fachbereiche Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Energiewirtschaft. Das Studium bietet Ihnen sowohl eine starke Forschungsorientierung als auch praktischen Übungen im Labor. Ein Teil des Studiums oder eine Forschungsarbeit können Sie auch im Ausland absolvieren.

Welche Interessen und Fähigkeiten sollte ich mitbringen?

  • Gute Leistungen in einem einschlägigen Bachelorstudiengang
  • Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten und Lernen
  • Zwar sind englische Sprachkenntnisse anfangs weniger wichtig, im Laufe des Studiums und für das Berufsleben werden sie jedoch zunehmend vorausgesetzt.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?

Mit einem abgeschlossenen Masterstudium der Nachhaltigen Elektrischen Energieversorgung steht Ihnen eine große Zahl an Türen offen. Ob Erforschung neuartiger Problemlösungen, Entwicklung innovativer Produkte, Produktplanung und Qualitätssicherung, Vertrieb und Anwenderunterstützung, Unternehmensberatung, Lehrtätigkeit auf Hochschulniveau oder auch eine Tätigkeit als Patentanwalt – unsere Absolventinnen und Absolventen können in praktisch allen Branchen von Industrie, Dienstleistung und öffentlichem Dienst eingesetzt werden. Die Berufsaussichten sind ausgezeichnet, da momentan und auch in Zukunft eine nachhaltige Energieversorgung unabdingbar ist.

Internationaler Studiengang:nein
Auswahlsatzung
Fächergruppe:Ingenieurwissenschaften (einschließlich Informatik)
Studienbereiche:Elektrotechnik und Informationstechnik
Hochschulart:Universität
Studienort:Stuttgart
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule

◀ Zurück zur Liste

Universität Stuttgart


Keplerstr. 7
Stuttgart
Tel.: (0711) 685-0

Film zum Studienbereich