Studiengang Soziale Arbeit [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | social work |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit berufsbegleitend |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sonstiges: | Studieren ohne Abitur ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Besonderheiten: | Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Fernstudiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht. Dies garantiert Ihnen einen maßgeschneiderten Studienverlauf nach Ihren eigenen Ansprüchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Berufsbegleitender Studiengang Text: | Dieser Studiengang ermöglicht es Ihnen, neben Ihrer beruflichen Tätigkeit wertvolle soziale Fähigkeiten zu erwerben und zu untermauern. Zwei international anerkannte akademische Qualifikationen werden verliehen: "staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialarbeiter" oder "staatlich anerkannte Sozialpädagogin und Sozialpädagoge". Das Studium legt Wert auf praktische Erfahrung und direkte Anwendbarkeit des erworbenen Wissens. Ebenfalls werden während einer berufspraktischen Phase, angeleitet durch einen akademischen Fachmann, Kompetenzen in den Bereichen der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik erworben. Zudem erwerben Sie Kenntnisse der Pädagogik, der Gesundheits- und Humanwissenschaften sowie methodische und inhaltliche Fähigkeiten im sozialen Arbeiten. Dazu kommen wirtschaftliche, rechtliche, ethische und psychologische Kenntnisse. |
Schwerpunkte: | Ethik in der Sozialen Arbeit, Grundlagen der Pädagogik, Projektwerkstatt Aktuelle Themen der Sozialen Arbeit, Profession der Sozialen Arbeit, Digitalisierung und Digitale Medien, Kinder-, Familien-, Jugendhilfe, Soziale Arbeit – Neu Denken! |
Fächergruppe: | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein |
Studienbereiche: | Sozialwissenschaften/Soziologie |
Hochschulart: | Privathochschulen - Fachhochschulen |
Stadt: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.