Studiengang Umweltschutztechnik [Master]
Studiengang Name Englisch: | Environmental Engineering |
Abschluss: | Master |
Abschlussbezeichnung: | Master of Science |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 4 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: | |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Inhalte des Studiengangs: | In einem breit gefächerten, frei wählbaren Studienangebot aus Ingenieur- und Naturwissenschaften greift der Master-Studiengang Umweltschutztechnik an der Uni Stuttgart dieses Erfordernis auf und ermöglicht eine interdisziplinäre Ausbildung, um interdisziplinäre Lösungen aus Technik und aktueller Forschung für diese komplexen Aufgabenstellungen zu vermitteln. Sie haben die Möglichkeit Ihr Wissen entweder in Richtung der sieben nachfolgenden Studienrichtungen (spezialistischer Ansatz) oder breit über alle Facetten des Umweltschutzes auszubauen (generalistischer Ansatz):
Wir leben den Schulterschluss zwischen interdisziplinärer Forschung und Lehre zu 100% (sog. Stuttgarter Weg). Welche Interessen und Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Klimawandel, Artensterben, Extremwetterereignisse oder Kohleausstieg sind nicht nur Schlagwörter aus Wahlkampfauftritten oder Talkrunden für Sie, sondern Sie möchten durch technische Lösungsansätze neue Innovationen umsetzen, die der Umwelt wirklich helfen? Sie haben Ideen und Visionen wie die Welt besser und nachhaltiger werden könnte, aber Ihnen fehlt das technische Handwerkszeug? Dann ist das Studium der Umweltschutztechnik genau das Richtige für Sie und Sie passen ideal zu uns Umweltschutztechniker*innen. Als Person sollten Sie idealerweise folgende Fähigkeiten mitbringen oder bereit sein sie zu erwerben:
Welche Schwerpunkte und Spezialisierungen gibt es? Wählen Sie aus insgesamt sieben verschiedenen verfügbaren Studienrichtungen:
Für eine ganzheitliche Betrachtung von Umweltproblemen und deren Lösungsstrategien belegen Sie Vorlesungen aus mehreren verschiedenen Studienrichtungen. Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang? Der Abschluss im Masterstudiengang Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart eröffnet den Studierenden hervorragende Berufsaussichten in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Neben exzellenten Einstiegschancen bietet die interdisziplinäre Ausbildung auch hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten in leitende Positionen. Mögliche Karrieren sind:
|
Internationaler Studiengang: | nein |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Ingenieurwissenschaften (einschließlich Informatik) |
Studienbereiche: | Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
Hochschulart: | Universität |
Studienort: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste