Studiengang Verfahrenstechnik [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Mechanical Engineering – Process Engineering |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Engineering |
Studienform(en): |
Vollzeit berufsbegleitend |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 7 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sprache: | Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2. |
Zulassung Sonstiges: | Studieren ohne Abitur ist möglich. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Besonderheiten: | Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Fernstudiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht. Dies garantiert Ihnen einen maßgeschneiderten Studienverlauf nach Ihren eigenen Ansprüchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Berufsbegleitender Studiengang Text: | Gestalten Sie Ihren Schwerpunkt nach Wahl zwischen der Modernisierung und dem verbesserten Output von industriellen Abläufen oder der nachhaltigeren Produktion durch recycelbare Methoden, die Sparsamkeit von Mitteln, Energieeinsparung und biobasierte Wertschöpfung beinhalten. Mit Ihrem Abschluss werden Sie auf dem Arbeitsmarkt mehr gefragt als je zuvor und eröffnen sich somit herausragende Berufsprognosen.Industrielle Fertigung ist überall präsent: Von Lebensmitteln bis hin zu Automobilen. Um effiziente Prozesse zu entwickeln und zu verwalten, benötigt man umfassendes Wissen in Engineering, Planung, Bau und Betrieb. Daher bietet unser Bachelor-Fernstudium Verfahrenstechnik eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich auf die diversen und vielseitigen Herausforderungen in der Industrie, Ver- und Entsorgung, im Recycling, Agrar- und Lebensmittelbereich sowie in der Biotechnik vorzubereiten. |
Schwerpunkte: | Smart Electric Power Grid, Umwelttechnik und -management, Planung und Bau energieverfahrenstechnischer Anlagen |
Fächergruppe: | Ingenieurwissenschaften |
Studienbereiche: | Ingenieurwissenschaften allgemein |
Hochschulart: | Privathochschulen - Fachhochschulen |
Stadt: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.