Studiengang Volkswirtschaftslehre [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Economics |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit |
Studienbeginn: | ws |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: |
Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Zulassung Sonstiges: | nur als Nebenfach - NF - möglich |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Inhalte des Studiengangs: | Das Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre (VWL) der Universität Stuttgart wendet sich an Studierende der Geisteswissenschaften, die sich mit marktökonomischen und gesamtwirtschaftlichen Problemstellungen auseinandersetzen möchten. Die Studierenden werden in diesem Nebenfach ein fundiertes Wissen über markt- und gesamtwirtschaftliche Fakten, Funktionsmechanismen und Zusammenhänge erwerben und sich damit die Fähigkeit aneignen, ökonomische Probleme strukturiert zu analysieren und zu lösen. Was sollte ich mitbringen?
Was erwartet mich im Studium an der Universität Stuttgart?
Welche Perspektiven bietet mir das Studium? Die beruflichen Tätigkeitsfelder nach Studienabschluss richten sich in erster Linie nach dem gewählten Hauptfach. |
Internationaler Studiengang: | nein |
Auswahlsatzung | |
Fächergruppe: | Wirtschaftswissenschaften |
Studienbereiche: | Wirtschaftswissenschaften |
Hochschulart: | Universität |
Studienort: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste