Inhalte des Studiengangs: | Planen, gestalten und steuern von Informationsprozessen
Auf der soliden Basis von BWL und Informatik, lernst du Prozesse in Unternehmen abzubilden und IT-Lösungen zu entwickeln. Das Spektrum reicht vom Einsatz intelligenter Softwaresysteme bis zur Entscheidungsunterstützung für die Schaffung und Optimierung von IT-Lösungen für Unternehmen. Als Wirtschaftsinformatiker bist du mehr als nur Technikexperte. Du entwickelst deine Lösungen mit Menschen und für Menschen. IT ist dabei dein Projektwerkzeug. Wenn du also systematisch-analytisch denken, betriebswirtschaftliches Interesse mitbringen und gerne kommunikationsunterstützend tätig sind, hast du die richtigen Grundvoraussetzungen für dieses Studium. Es vermittelt Fachwissen, Methodenkompetenz und bietet Raum zur Vertiefung Ihrer Neigungen und Interessen. Du lernst deine Talente und Kompetenzen zu vervollständigen, um professionell zu beraten, zu definieren und Relevanzen zu erkennen. Projekte und Aufgabenstellungen aus dem betriebswirtschaftlichen Alltag sorgen neben dem direkten Draht zum Dozenten dafür, dass dein gesamtes Studium praxisnah abläuft. Darum setzen wir die SAP Business Suite und andere Cloudlösungen, wie z. B. netsuite, auch in der Lehre ein.
Studieren nach dem CORE-Prinzip
Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst.
Digitale Lehr- und Lerninhalte
Der Einsatz digitaler Elemente in der Lehre stellt einen essenziellen Baustein in unserem Lehr- und Lernkonzept dar. Ob in virtuellen Gruppenräumen, Chats mit Dozent:innen oder mobilen Lern-Apps – bei uns wirst du bestens auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Du lernst eine Vielzahl von digitalen Werkzeugen und Methoden kennen, die genau auf die Kompetenzen abgestimmt sind, die dich in deinem Studium und späteren Beruf weiterbringen. Kommunikationsplattformen wie MS Teams oder Zoom werden ganz selbstverständlich in deinen Studienalltag eingebunden.
Internationalität
Die SRH Hochschule Heidelberg pflegt ein breites Netzwerk an Partnerschaften auf der ganzen Welt, um dir eine Zeit deines Studiums im Ausland zu ermöglichen: In einem Auslandssemester, einem Praktikum oder in einer Sommer School kannst du weltweit einzigartige Erfahrungen sammeln, die dir unvergessliche Erlebnisse mit lebenslangen Freundschaften bringen.
Schwerpunkte: interdisziplinäres Studium der Betriebswirtschaftslehre und Informatik
|