Studiengang Wirtschaftspsychologie [Bachelor]
Studiengang Name Englisch: | Business Psychology |
Abschluss: | Bachelor |
Abschlussbezeichnung: | Bachelor of Arts |
Studienform(en): |
Vollzeit Teilzeit berufsbegleitend |
Studienbeginn: | ws/ss |
Regelstudienzeit (Semester): | 6 Semester |
Vorpraktikum erforderlich: | nein |
Zulassungsbeschränkung: | nein |
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: | |
Unterrichtssprache: |
Deutsch Englisch |
Auslandssemester vorgesehen: | nein |
Praxissemester vorgesehen: | nein |
Internationaler Studiengang: | nein |
Berufsbegleitender Studiengang Text: | Durch Spezialisierungen ist es Ihnen möglich, personaldiagnostische Verfahren in der Personalauswahl, im Personalmanagement und bei Analysen des Konsumentenverhaltens anzuwenden. Ihr Expertenwissen ermöglicht Ihnen es, beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten auszuführen. Ob es sich um Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung, die Personalabteilung oder die Erarbeitung und Umsetzung von Markt- und Konsumentenstrategien handelt ? Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Da es bei der Wirtschaftspsychologie um das Erleben und Verhalten von Menschen allgemein geht, sind deren Erkenntnisse und Anwendungen in allen Ländern gültig. Eine interkulturelle Psychologie und die dazugehörigen Fähigkeiten abrunden Ihre Fähigkeiten, wirtschaftspsychologische Denkweisen und Handlungen anzuwenden.Dieses Studium befasst sich mit dem Thema Motivation: Warum machen Menschen bestimmte Käufe? Warum sind sie einer Marke treu? Wie können Beschäftigte motiviert werden, um den Unternehmenserfolg zu sichern? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf dieses Studiums beantwortet. Sie werden lernen, Gefühle zu verstehen und in wirtschaftliche Kontexte einzuordnen. Aktuell stellt die lebendige Wirtschaftspsychologie vor ganz neue Herausforderungen, wie zum Beispiel in Bezug auf die digitale Transformation, das virtuelle Arbeiten, digitalen Stress, die Zusammenarbeit mit Robotik und Künstlicher Intelligenz usw. Dies beweist, wie sehr Psychologie und Wirtschaft miteinander verbunden sind, und wie wichtig dieses Zusammenspiel für den Erfolg des Unternehmens ist. Mit diesem hohen wissenschaftlichen, anwendungsorientierten und praxisbezogenen Niveau sind Sie bestens auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes vorbereitet. |
Fächergruppe: | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein |
Studienbereiche: | Wirtschaftswissenschaften |
Hochschulart: | Privathochschulen - Fachhochschulen |
Stadt: | Stuttgart |
Hier geht’s zum Studiengang an der Hochschule |
◀ Zurück zur Liste
2 Klicks für mehr Sicherheit im Netz!
Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, wird die Kommunikation zwischen dieser Seiteund den sozialen Netzwerken erst nach erneutem Klicken aktiviert.